top of page

Sicher einkaufen

Sicherheit
1. Die Internetseite verwendet für die Kommunikation mit der Bank die neueste Technologie 128-Bit-SSL-Verschlüsselung, und die Sicherheit des Systems wird regelmäßig von den Banken überprüft.
2. Ihre Kreditkarteninformationen werden niemals in unserem System gespeichert. Die Karteninformationen, die Sie während Ihres Einkaufs eingeben, werden nur an die Bank gesendet. Mit Ausnahme des Teils, der zu Abgleichszwecken gespeichert wird, wird die vollständige Nummer Ihrer Karte oder CVV-Nummer niemals in unseren Systemen gespeichert.
Sicherheit
Mit Ihrer Kreditkarte können Sie sicher auf der Website Propetlife.com einkaufen. Auf unserer Website wurden alle Vorkehrungen getroffen, die die Technologie gegen die durch die Internetumgebung verursachten Sicherheitsmängel zulässt. Sie sollten jedoch die folgenden Vorsichtsmaßnahmen treffen, falls Ihre Kreditkarteninformationen in die Hände anderer gelangen:

- An Orten, an denen Sie Ihre Kreditkarte physisch abgeben, können Ihre Karteninformationen von böswilligen Personen aufgezeichnet werden, wenn Sie nicht hinsehen, und dann für Interneteinkäufe verwendet werden, ohne nach der Identität zu fragen. Da die Informationen hier hauptsächlich in der realen Umgebung erfasst werden, können Internetshops keine Vorkehrungen treffen. Wenn Sie Ihre Karte verwenden, müssen Sie darauf achten, dass Sie sie nicht aus den Augen verlieren und dass andere die Informationen nicht erfahren.

- Ihre Karteninformationen können auch durch verschiedene bösartige Programme auf Ihrem Computer kompromittiert werden. Sie können sich vor solchen Programmen schützen, indem Sie im Internet weit verbreitete Sicherheitssoftware verwenden.

- Sie sollten Ihre Kartendaten nicht an nicht gesicherten Computern oder in öffentlichen Bereichen eingeben.

- Wenn Ihre Karteninformationen während des Registrierungsprozesses in dem Geschäft, in dem Sie einkaufen, während des Bereitstellungsprozesses bei der Bank gestohlen werden, können Ihre Informationen in unerwünschte Hände geraten. In Fällen, in denen Sie Transaktionen auf Ihrer Karte feststellen, die sich Ihrer Kenntnis entziehen, sollten Sie die Kundenbetreuung der Bank informieren und sicherstellen, dass schnellstmöglich Maßnahmen ergriffen werden.

2. „3DSecure“ ist ein System, das entwickelt wurde, um die Sicherheit von Einkaufstransaktionen mit Kredit- und Debitkarten über das Internet zu erhöhen. Die von Visa und MasterCard entwickelte Lösung „Secure Virtual Shopping“ schützt Karteninhaber und Mitgliedshändler vor Betrug.

3. Um das „3D Secure“-System nutzen zu können, muss der Karteninhaber seine Karte per Internet-Banking bei seiner Bank registrieren. Der Kunde kann das System nutzen, nachdem er ein Passwort und eine Sicherheitsfrage und -antwort festgelegt hat, die seiner Karte beigefügt sind. 

- Der Karteninhaber tätigt seine Einkäufe am virtuellen Arbeitsplatz, der an das System angepasst ist, und geht zum Zahlungsbereich - Ein Pop-up-Fenster erscheint vor dem Karteninhaber, in dem er nach dem Transaktionspasswort und der persönlichen Sicherheitsnachricht der Bank fragt.

- Der Karteninhaber setzt die Transaktion durch Eingabe seines Passworts fort und die Transaktion wird abgeschlossen, nachdem das Passwort von der Bank überprüft wurde.

4. Beim "3D Secure"-System fragt die Bank den Karteninhaber nach dem nur ihm bekannten Zahlungspasswort, und nach Überprüfung der Identität des Karteninhabers wird eine virtuelle Zahlungstransaktion durchgeführt und Unbefugte daran gehindert, ihre Bankkarten auf dem zu verwenden Internet.

5. Online-Einkäufe an virtuellen Arbeitsplätzen mit Verified by Visa- und MasterCard SecureCode-Logos unterliegen der Garantie von Visa und MasterCard.

bottom of page